Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Mirage Express
Willkommen bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Mirage Express. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Mirage Express (nachfolgend „Dienstleister“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) für alle auf der Website angebotenen Logistik- und Kurierdienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Mirage Express bietet verschiedene Logistikdienstleistungen an, darunter 48-Stunden-Lieferungen, Express-Paketversand, Spedition, Bestandsmanagement und Last-Mile-Delivery-Lösungen. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell vereinbarten Angebot und der Auftragsbestätigung.
Der Dienstleister verpflichtet sich zur sorgfältigen Ausführung der beauftragten Leistungen unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und branchenüblicher Standards. Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen und Dokumente vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste von Mirage Express oder einem individuellen Angebot. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich Mirage Express vor, Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.
4. Haftung
Mirage Express haftet für Schäden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten).
Für den Verlust oder die Beschädigung von Gütern gelten die Bestimmungen des Handelsgesetzbuches (HGB) oder des CMR, je nach Transportart. Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, die zu versendenden Güter ordnungsgemäß und transportsicher zu verpacken. Er ist verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Begleitpapiere und der Angaben zum Inhalt sowie zum Wert der Sendung.
Gefahrgüter und Güter, deren Transport gesetzlich untersagt ist, dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Mirage Express versendet werden.
6. Datenschutz
Mirage Express verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nähere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7. Höhere Gewalt
Der Dienstleister ist von der Leistungspflicht in Fällen höherer Gewalt befreit. Als höhere Gewalt gelten unter anderem Naturkatastrophen, Streiks, behördliche Anordnungen, Kriege, Pandemien oder andere unvorhersehbare und unüberwindbare Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle des Dienstleisters liegen.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Graz, Österreich.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 1. März 2024